KOSTENLOSER Versand bei Bestellungen über 75€

<img src="decorative-image-title.jpg" alt="”>


Egal, ob du Anfänger bist oder schon seit Jahren Kunst machst – es gibt immer Raum für Verbesserungen. Wenn du in letzter Zeit nicht weiterkommst und dich fragst: „Wie kann ich mich künstlerisch verbessern?“, helfen wir dir mit 13 einfachen, aber effektiven Methoden, deine Zeichen- und Malfähigkeiten zu verbessern.

Es gibt unzählige Tipps rund ums Thema Kunst, aber diese Schlüsselstrategien sind unsere bewährten Lieblingsmethoden, um schneller künstlerisch zu werden und den erhofften Durchbruch zu erzielen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie einige Expertentipps, die Ihnen helfen werden:

  • Bauen Sie eine konsistente Kunstroutine auf
  • Arbeite an deinen Schwächen
  • Entwickeln Sie Ihren einzigartigen künstlerischen Stil
  • Lassen Sie sich inspirieren
  • Verbessern Sie schnell Ihre künstlerischen Fähigkeiten

Bereit, als Künstler besser zu werden? Lass uns anfangen!


1. Üben, üben, üben

Kein großer Künstler wurde mit der Fähigkeit geboren, unglaubliche Meisterwerke zu schaffen. Selbst die erfolgreichsten Künstler mussten irgendwann bei Null anfangen, und ihr Engagement für ihr Handwerk machte sie so erfolgreich.

Um künstlerisch besser zu werden, musst du akzeptieren, dass du nicht über Nacht zum Meister wirst. Übe einfach so oft du kannst und lass dich nicht entmutigen, wenn zwischen deinen Fähigkeiten und deiner kreativen Vision eine Lücke besteht.

Der beste Weg, deine künstlerischen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern, ist, einen Zeitplan zu erstellen und sich daran zu halten. Wenn möglich, nimm dir jeden Tag Zeit, auch wenn es nur 10 bis 15 Minuten für eine schnelle Skizze oder Kritzelei sind. Behalte deine Arbeiten, auch wenn du nicht zufrieden bist, und du wirst bald sehen, wie sich deine Werke im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Widmen Sie sich während Ihrer Übungsstunden dem Erlernen dieser künstlerischen Grundlagen:

  • Zusammensetzung
  • Farbtheorie
  • Licht und Schatten
  • Perspektive
  • Anatomie
  • Form und Struktur


<img src="decorative-image-title.jpg" alt="”>


2. Zeichnen Sie, was Sie sehen, nicht was Sie zu sehen glauben

Man tappt leicht in die Falle, das zu zeichnen, was man sich von einem Objekt vorstellt, anstatt das, was man tatsächlich sieht. Um Genauigkeit zu erreichen, muss jeder Künstler lernen, seine Arbeit von einer vorgefassten Meinung zu trennen, indem er sie in Linien und Formen, Licht und Schatten, Negativraum und Werte zerlegt.

Durch Übung und Studium entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für das Verhalten von Objekten und Formen, und deren Nachbildung wird intuitiver. Bis Sie dieses Selbstvertrauen entwickelt haben, ist eine klassische Übung zur Schulung Ihres Auges das Zeichnen von einem Referenzbild, das Sie jedoch auf den Kopf stellen. Dadurch werden Sie gezwungen, das zu zeichnen, was Sie sehen, anstatt sich auf Annahmen zu verlassen, was Ihre Herangehensweise verbessert.


3. Konzentrieren Sie sich zunächst auf einfache Formen

Das Zeichnen komplexer Formen wird viel einfacher, wenn man sie in einfache Formen zerlegen kann. Wenn du das nächste Mal anfängst zu zeichnen und frustriert bist, weil die Proportionen nicht stimmen, versuche es anders: Stell dir vor, du würdest das Objekt nur mit Kreisen, Quadraten, Rechtecken und Dreiecken zeichnen.

Beispielsweise kann ein Gesicht als Kreis beginnen, und Dreiecke können sich in Bäume oder Berge verwandeln. Skizzieren Sie Ihre geometrischen Formen locker und leicht und konzentrieren Sie sich darauf, eine solide Grundlage für den Rest Ihrer Zeichnung zu schaffen. Wenn Sie die Formen auf diese Weise skizzieren, können Sie leichter präzise Proportionen und Strukturen erzielen. Anschließend können Sie Ihre Zeichnung verfeinern, indem Sie Details hinzufügen und Winkel und Kurven verändern.

<img src="decorative-image-title.jpg" alt="”>



4.Meistern Sie die Grundlagen

Um präzise zu zeichnen oder zu malen, ist es wichtig, die sechs Grundlagen der Kunst zu verstehen, die wir bereits erwähnt haben: Komposition, Farbtheorie, Licht und Schatten, Perspektive, Anatomie und Form. Diese Bausteine ​​helfen Ihnen, die Realität nachzubilden und vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Das Erlernen der Grundlagen braucht Zeit, ist aber äußerst nützlich, wenn Sie Ihre Arbeit deutlich weiterentwickeln möchten. Neben Lernen und Üben wird es Ihrem Handwerk zugutekommen, die Welt um Sie herum genau zu beobachten und darauf zu achten, wie Licht von einer Oberfläche reflektiert wird oder welche Emotionen in den Gesichtern von Freunden und Familie zum Ausdruck kommen. Bauen Sie Ihre eigene Bildbibliothek auf und nutzen Sie diese Szenen oder Schnappschüsse, um Ihren Werken einen realistischeren Look zu verleihen.


Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu testen? Treten Sie der Castle Club für den Zugang zu monatlichen Kunstwettbewerben und die Chance, Preise zu gewinnen.


5. Verwenden Sie Referenzbilder

Die Verwendung von Referenzfotos ist kein Betrug! Referenzen sind wichtige Hilfsmittel, um zu verstehen, wie bestimmte Objekte oder Motive aussehen. Sie können ruhig darauf zurückgreifen, wenn Sie lernen, neue Dinge zu zeichnen oder zu malen.

Professionelle Künstler haben nicht die angeborene Fähigkeit, realistische Figuren aus dem Kopf zu zeichnen – sie haben irgendwann einmal Referenzen verwendet, um ein Verständnis für Form und Gestalt zu entwickeln. Wenn Sie nach nützlichen Referenzbildern suchen, können Sie Folgendes versuchen:

  • Studieren Sie Bücher über Porträts, Landschaften, Tiere, Architektur oder was auch immer Sie interessiert
  • Fotografieren
  • Verwenden Sie kostenlose Bildwebsites wie Unsplash
  • Suchmaschinen oder soziale Medien zur Inspiration nutzen
  • Erstellen eines Pinterest-Board


6. Verwenden Sie Miniaturansichten, um Ihr Kunstwerk zu planen

Miniaturansichten sind ein leistungsstarkes Werkzeug zur Visualisierung und Planung Ihrer Kompositionen. Diese schnellen, kleinen Skizzen ermöglichen es Ihnen, verschiedene Ideen ohne großen Zeit- und Energieaufwand zu erkunden und geben Ihnen die Sicherheit, Ihr Projekt mit dem Wissen voranzutreiben, dass Sie eine solide Idee haben, die Sie weiterentwickeln können. Miniaturansichten helfen Ihnen, kompositorische Probleme frühzeitig zu lösen und sparen so später Zeit und Frust.

Wenn Sie das nächste Mal mit einem neuen Werk beginnen, skizzieren Sie eine Reihe von Miniaturbildern, um verschiedene Kompositionen und Werte zu testen. Sobald Sie viele Optionen zum Vergleichen haben, können Sie entscheiden, welches am besten funktioniert, und Ihr Lieblingsminiaturbild als Referenz für Ihr Kunstwerk verwenden.

7. Studieren und neue Fähigkeiten erlernen

Wenn du schneller künstlerisch besser werden willst, musst du ständig dazulernen. Zum Glück gibt es verschiedene Medien, die dich dabei unterstützen – von Blogs und schriftlichen Tutorials bis hin zu Videos zum Mitmachen.

Vernachlässigen Sie nicht traditionellere Ressourcen wie Bücher, denn sie sind nach wie vor von unschätzbarem Wert, um wichtige Techniken zu erlernen, Kunstgeschichte zu studieren und Inspiration zu finden. Stöbern Sie doch mal in Ihrer örtlichen Bibliothek und entdecken Sie die verborgenen Schätze der Kunstabteilungen.

Wer unter strukturierter Anleitung erfolgreich ist, findet in Kunstkursen gezieltes Training, das ihm hilft, sein Potenzial voll auszuschöpfen. Neben den traditionellen Kunstschulen und -hochschulen gibt es auch Online-Kunstkurse zu allen möglichen Themen und Medien. So können Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten bequem von überall aus verbessern.

Konzentriere dich nicht nur auf die Grundlagen, sondern nimm dir auch die Zeit, verschiedene Themen wie Tiere, Landschaften, Porträts und mehr zu studieren. Das Ausprobieren verschiedener Stile hilft dir, ein vielseitigerer Künstler zu werden, und vielleicht entdeckst du sogar einen neuen Favoriten.



<img src="decorative-image-title.jpg" alt="”>



8. Lernen Sie von Ihren Lieblingskünstlern

Wenn Sie das nächste Mal die Arbeit eines Künstlers bewundern, versuchen Sie, sie zu analysieren und die Elemente zu identifizieren, die Ihnen am besten gefallen. Ist es die Art und Weise, wie er Farbe oder Licht einsetzt? Ist es der Pinselstrich oder eine bestimmte Technik, die Sie noch nicht beherrschen? Wenn Sie diese Dinge genau bestimmen können, können Sie die Entscheidungen hinter einem Kunstwerk besser verstehen und Ihren eigenen kreativen Prozess verbessern.

Lassen Sie sich auch von Ihren Lieblingskünstlern inspirieren, indem Sie bestimmte Stile oder Techniken in Ihre Projekte integrieren. Es ist zwar wichtig, einen eigenen Stil zu finden und nicht andere Künstler zu kopieren, aber das Experimentieren mit verschiedenen Elementen, die Sie ansprechen, hilft Ihnen, zu definieren, wie dieser aussehen könnte. Versuchen Sie, ihre Werke als Studie nachzubilden, um den kreativen Prozess zu verstehen. Arbeiten Sie dann an einem neuen Werk weiter und wenden Sie die verwendeten Techniken an.


9. Wiederholungen akzeptieren

Wiederholung ist vielleicht nicht der aufregendste Teil der Kunst, aber es so lange zu versuchen, bis es klappt, ist der Schlüssel zu schnellerem Fortschritt. Wenn du dieselbe Hand 20 Mal zeichnen musst, ist das in Ordnung – das gehört alles zum Prozess.

Betrachte jede wiederholte Übung als eine Gelegenheit, deine Technik zu verfeinern, Fehler zu korrigieren und deine künstlerischen Fähigkeiten weiter zu verbessern. Das Zeichnen desselben Motivs mit verschiedenen Medien hilft dir auch, dich mit verschiedenen Stilen vertraut zu machen.


10. Experimentieren Sie weiter

Wir alle haben unsere bevorzugten Medien, Stile, Motive und Oberflächen, aber das Experimentieren mit etwas Neuem kann Ihre künstlerische Perspektive erweitern und Ihr gesamtes Handwerk verbessern. Jede Kunstform hat einzigartige Eigenschaften und Techniken, die es erfordern, dass Sie Ihre Komfortzone verlassen. So erwerben Sie neue Fähigkeiten und entdecken innovative Wege, Ihre Kreativität auszudrücken.

Verbringen Sie Zeit mit Projekten, die Ihnen Spaß machen, aber scheuen Sie sich nicht, sich hin und wieder selbst herauszufordern – man weiß nie, wie sich Ihre Kunst dadurch entwickeln wird. Es ist leicht, sich auf dem künstlerischen Weg zu schnell zu spezialisieren, aber die Arbeit mit verschiedenen Stilen und Medien hilft Ihnen, ein umfassenderes Kompetenzspektrum zu entwickeln.

Bei Castle ArtsWir erleichtern das Experimentieren mit neuen Medien, indem wir zu allen unseren Produkten Expertentipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitstellen. Dank unserer Produktanleitungen und begleitenden Kunstprojekte wie dem Castle Gold Buntstift-Sets mit ihrem einzigartigen 10-teiligen „Gold Frieze“-Tutorial.

Wenn Sie sich selbst testen und etwas Neues ausprobieren möchten, sind Kunstwettbewerbe ein guter Anfang. Suchen Sie nach #Kunstchallenge auf Instagram und sehen Sie, was Sie inspiriert.


<img src="decorative-image-title.jpg" alt="”>


11. Bleiben Sie locker

Fühlt sich Ihr Kunstwerk manchmal steif oder starr an? Schon eine einfache Änderung Ihres Griffs kann einen großen Unterschied machen.

Versuchen Sie beim nächsten Zeichnen oder Malen, Ihren Bleistift oder Pinsel höher zu halten und locker zu zeichnen, bis Sie bereit sind, ein Werk detailliert zu gestalten. Wenn Sie aus der Schulter statt aus dem Handgelenk zeichnen, entstehen fließende Linien und ein natürlicherer und ausdrucksstärkerer Stil.


12. Seien Sie immer aufgeschlossen

Egal, wie erfahren Sie als Künstler werden, versuchen Sie, die Kunst immer mit der Einstellung eines Anfängers anzugehen. Wenn Sie stets bereit sind, zu lernen und verschiedene Vorgehensweisen auszuprobieren, bleiben Sie anpassungsfähig und vermeiden Stagnation. Ein wirklich großer Künstler akzeptiert, dass er nie „fertig“ sein oder alles wissen wird, was es zu wissen gibt.


13.Viel Spaß

Zu Beginn deiner künstlerischen Laufbahn wünschst du dir vielleicht schnellere Fortschritte oder bist frustriert, wenn dir etwas schwerfällt. Denke in solchen Momenten immer daran, was dich ursprünglich zum Kunstschaffen bewogen hat – die Freude daran! Finde weiterhin Freude an der Kunst, feiere deine Erfolge und genieße den Prozess.


Die Verbesserung Ihrer künstlerischen Fähigkeiten erfordert Zeit, Geduld und konsequente Anstrengung. Wenn Sie diese 13 Strategien jedoch in Ihre Routine integrieren, werden Sie bald sehen, wie sich Ihre Kunst verändert und weiterentwickelt. Setzen Sie ein Lesezeichen für diesen Blog und schauen Sie immer wieder vorbei, wenn Sie das Gefühl haben, nicht mehr weiterzukommen. Für einen Inspirationsschub: Besuchen Sie die Castle Arts Galerie um unglaubliche Kunst aus unserer Community von Künstlerkollegen auf ihren eigenen kreativen Reisen zu entdecken.

Latest Blogs

Alle anzeigen

How to Create Watercolour Pencil Cherries: Step-by-Step Tutorial
  • von Bethany Hamer

So erstellen Sie Aquarellbleistiftkugel: Schritt-für-Schritt-Tutorial

Erstellen Sie mit diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial für Künstleranfänger realistische Kirschen mit Aquarellstiften.

Weiterlesen

How to Use Watercolour Pencils: A Complete Beginner's Guide
  • von Bethany Hamer

So verwenden Sie Aquarellstifte: Ein vollständiger Anfängerhandbuch

Lernen Sie den Umgang mit Aquarellstiften mit unserem umfassenden Anfängerhandbuch, das alle Tipps und Techniken enthält, die Sie für den Einstieg benötigen.

Weiterlesen

Castle Arts Academy Q&A: Ask the Artists
  • von Bethany Hamer

Castle Arts Fragen und Antworten der Akademie: Fragen Sie die Künstler

Lernen Sie die Castle Arts Tutoren der Akademie beantworten Ihre wichtigsten Fragen zu Kunst und den kostenlosen Online-Kursen der Akademie.

Weiterlesen